Kapelle Sommersberg

Sanierung der Kapelle Sommersberg.

Errichtet wurde die Kapelle vermutlich im späten 18. Jahrhundert. Sie besteht aus einem Langhaus mit Flachdecke, an das sich ein eingezogener, dreiseitig geschlossener Chor mit Tonnengewölbe anschließt. Der Übergang von Langhaus zu Chor findet durch einen runden Chorbogen statt. Gedeckt ist die Kapelle mit einem Satteldach. Auf diesem befindet sich auf der Ostseite ein moderner Dachreiter. Sowohl die Fenster wie auch der Eingang auf der Westseite sind stichbogig.

Wir Sanierten den Glockenturm komplett neu